Vorbeugende Instandhaltung

Mit Condition Monitoring bares Geld sparen

In Zeiten von Industrie 4.0 gewinnt die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen immer mehr an Bedeutung. Durch das sogenannte Condition Monitoring sind frühzeitig Aussagen zum Zustand der überwachten Komponenten und Maschinen möglich und ungeplante Ausfälle und Stillstände werden vermieden. Sie können Ihren Instandhaltungsaufwand reduzieren, dadurch bares Geld sparen und Ihre Produktionskapazitäten optimal ausnutzen. Wir von ALTMANN unterstützen Sie dabei mit einem umfangreichen Service-Angebot.

Condition Monitoring

LeaCo – Leakage Control System

Zuverlässige Detektion von Leckagen – Ein System, viele Vorteile!

Eine Leckage kann verschiedenste Ursachen haben.

Zum Beispiel der falsche Einbau einer Dichtung, unsaubere Schweißnähte oder übergelaufene Behälter.

Mit dem Einsatz von smarten Sensoren werden kritische Betriebszustände erkannt, wodurch schwerwiegende Maschinenausfälle minimiert werden können.

 

LeaCo, das neue „Leakage Control System“ von Freudenberg Sealing Technologies, kombiniert die Vorzüge vergleichbarer Leckage Systeme am Markt und bietet hierdurch eine einzigartige Lösung.

 

LeaCo erkennt Leckagen, meldet diese an ein dazugehöriges Display Modul und auf Wunsch weiter per SMS an ein Mobiltelefon.

Bis zu 40 kabellose Sensoren können mit dem Display Modul verbunden werden.

Somit können einfach und schnell ganze Prozessanlagen mit zahlreichen Pumpen, Rohrverbindungen, Ventilen und Tanks überwacht werden.

LeaCo kann aber auch in vielen anderen Industriebereichen eingesetzt werden, in denen es auf höchste Zuverlässigkeit und schnelles Handeln bei Leckagen ankommt.

Vorteile im Überblick

  • Schnelle und einfache Installation
  • Kabelloses System
  • Detektion von sämtlichen Flüssigkeiten
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sämtlichen Industriebereichen
  • Dauerhafte Überwachung kompletter Anlagen
  • Flexible Montagemöglichkeiten
Condition Monitoring

Überwachungslösung mit ProLink CMS

Das Mehrkanal Condition Monitoring System ProLink CMS überwacht den Zustand von Maschinen und Anlagen durch Schwingungsmessung.

Das ProLink CMS bietet:

 

  • Templates für die Überwachung von Wälzlagern, Motoren, Getrieben, Lüftern und Pumpen vereinfachen die weitere Konfiguration.
  • Der Lernmodus ermöglicht die individuelle Anpassung der Alarmschwellen, um die Überwachung zu optimieren
  • Optional können Kunden über die integrierte Cloud-Schnittstelle den ConditionAnalyzer benutzen
Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

  • Einfache & universelle Integration
  • Mehr Transparenz
  • Optimierung Maschinenverfügbarkeit
  • Einfache Nutzung

 

Online-Überwachung

FAG SmartCheck: Maschinenzustände immer im Blick

Mit unserer Online-Zustandsüberwachung FAG SmartCheck bieten wir Ihnen einen einfachen und günstigen Einstieg in die Welt des Condition Monitoring. Viele Maschinendefekte und teure Stillstandzeiten gehören damit der Vergangenheit an. Der FAG SmartCheck eignet sich beispielsweise zur frühzeitigen Erkennung von Wälzlagerschäden, von Unwuchten und von Ausrichtungsfehlern.
Diese Komponenten lassen sich mit dem FAG SmartCheck überwachen:

  • Elektro- und Getriebemotoren
  • Separatoren und Dekanter
  • Spindeln und Werkzeugmaschinen
  • Getrieb und Kompressoren
  • Ventilatoren und Lüfter
  • Vakuum- und Flüssigkeitspumpen

Unsere Service-Leistungen rund um den FAG SmartCheck:

  • Definition von Messpunkten durch unsere Spezialisten
  • Durchführung von Referenzmessungen
  • Anlernen des SmartChecks auf die jeweiligen Bedingungen
  • Auswertung und Analyse der Messdaten
  • Ursachenforschung bei Unregelmäßigkeiten
Condition Monitoring

OPTIME findet die Fehler – Rund um die Uhr Maschinen sicher überwacht

Condition Monitoring kann teuer sein – deshalb werden bis zu 95 Prozent aller Aggregate in einer Produktionsanlage nicht

oder nur sporadisch überwacht, was zu hohen Risiken für ungeplante Stillstände und Ausfallzeiten führt.

Mit OPTIME können Sie Hunderte Aggregate innerhalb weniger Stunden überwachen.

So wird Condition Monitoring einfach, schnell und kosteneffizient.

Das erweiterbare System funktioniert für beinahe alle Aggregate und erkennt potenzielle Schäden, Unwuchten und fehlerhafte Ausrichtungen bereits Wochen im Voraus.

 

ALTMANN hat als erster deutscher Vertriebspartner die OPTIME-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen.

Unsere Kunden haben so die Gewissheit, eine qualifizierte OPTIME-Beratung zu erhalten. Das schafft die nötige Vertrauensbasis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Kosteneffizient überwachen

    Überwachung Hunderter rotierender Maschinen für jeweils wenige Cent pro Tag – bis zu 50 Prozent günstiger als die Überwachung mit Handmessgeräten

  • Schnell installiert

    Die Installation der Sensoren und die Einrichtung der App dauern wenige Minuten – keinerlei Vorkenntnisse notwendig

  • Expertenwissen nutzen

    Digitaler Service liefert professionelle Diagnosen auf Basis von Experten-Algorithmen und Machine Learning, 24/7 per App verfügbar – so treffen Sie jederzeit die richtige Entscheidung

  • Für Anfänger und Fortgeschrittene

    Intuitive Bedienung, bietet entscheidende Infos und umfangreiche Erweiterungen passend für verschiedene Anwender und Bedürfnisse

     

Kettenüberwachung

Bei Verschleiß rechtzeitig handeln

Mit dem iwis Kettenlängungs-Überwachungssystem CCM-S (Chain Condition Monitoring) lässt sich die Verschleißlängung von Ketten im Einsatz messen. Das System warnt die Verantwortlichen rechtzeitig, wann die Kette ausgetauscht werden muss. Das hilft Ihnen, auf drohende Ausfälle rechtzeitig zu reagieren und teure Anlagenstillstände zu vermeiden.

 

Die Highlights von CCM-S im Überblick:

 

  • Der Verschleißzustand lässt sich per LED-Anzeige in Feinabstufung ablesen
  • Die Messergebnisse können auf einen Rechner übertragen und dargestellt werden
  • Geschwindigkeiten: CCM-S funktioniert auch bei unterschiedlichen und wechselnden Kettengeschwindigkeiten
  • Kettengrößen: Simplex-, Duplex- und Triplexketten können gemessen werden
  • Kontaktlos: Die Messung findet ohne direkten Eingriff in den Kettentrieb statt
  • Integration: Das CCM-S kann schnell und einfach an den Ketten in zahlreiche Kettenanwendungen integriert werden – auch nachträglich ohne Einsatz von Sonderanbauteilen
Unsere Condition Monitoring Dienstleistungen

Das ALTMANN Service-Paket

Als erfahrener und kompetenter technischer Dienstleister für die Industrie bietet Ihnen ALTMANN ein attraktives und umfassendes Service-Gesamtpaket rund um die Themen Condition Monitoring, Maschinenüberwachung, Beschaffung von Ersatzteilen und Austausch von defekten Komponenten. Damit helfen wir Ihnen dabei, Ihre Stillstandzeiten zu minimieren, den Instandhaltungsaufwand zu reduzieren – und so erhebliche Kosten einzusparen.
Unser Service-Paket umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Beratung rund um die Möglichkeiten des Condition Monitoring
  • Auswahl der geeigneten Zustandsüberwachungsmethoden
  • Definition von Messstellen
  • Durchführung von Messungen
  • Messdatenanalyse
  • Ursachenforschung bei Unregelmäßigkeiten
  • Erstellen von Handlungsempfehlungen
  • Beschaffen der zu tauschenden Ware inkl. Demontage und Montage
  • Neu-Einrichtung der Messgeräte

Wollen auch Sie von unserem Rundum-Service profitieren? Dann kontaktieren Sie uns! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

081 31 315 90 - 0